Vorhaltemassnahmen in Arnegg haben begonnen –
Donnerstag, 23. November 2023
Seit dem Montag, 13. November 2023, führt das Strassenkreisinspektorat Gossau Vorhaltemassnahmen an der Bischofszellerstrasse in Arnegg durch. Mit den Vorhaltemassnahmen kann die Kantonsstrasse bis zur Umsetzung des Betriebs- und Gestaltungskonzepts in einem betriebssicheren Zustand gehalten werden. Die Arbeiten dauern vorerst bis Ende Jahr und werden vereinzelt auch in den nächsten Jahren notwendig sein.
Die Vorhaltemassnahmen umfassen kleinere Sanierungsarbeiten an der Kantonsstrasse. Dazu gehören der Ersatz einzelner Schachtdeckel, Randabschlüsse und lokale Belagsersätze. Diese kleineren Arbeiten ersetzen nicht das Betriebs- und Gestaltungskonzept Arnegg (BGK), sondern dienen lediglich zur Überbrückung bis das BGK realisiert werden kann.
Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen. Der Verkehr wird, wo es die Platzverhältnisse zulassen, zweispurig geführt, um die Verkehrsbehinderungen so klein wie möglich zu halten. Wenn die Platzverhältnisse eine zweispurige Verkehrsführung nicht zulassen, wird der Verkehr mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Adventsfenster 2023 in Arnegg
Freuen Sie sich auf 24 kreative Adventsfenster und den ein oder anderen Apéro in unserem Dorf. Wer wann wo das nächste «Türchen» öffnet erfahren Sie hier.
Spazieren Sie gemütlich durch Arnegg und suchen Sie die Fenster, die bestimmt wieder in allen Farben glänzen werden.
Am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17.00 Uhr sind alle Arneggerinnen und Arnegger mit ihren Familien herzlich zur Öffnung des Adventsfensters der Dorfkorporation eingeladen. An der Stationsstrasse bei der Graströchni und auf dem Dorfplatz.
Unterstützt wird die Öffnung von den Kindergartenkindern und ihren Kindergärtnerinnnen, die nach einem kurzen Laternen-Marsch fröhliche Weihnachtslieder singen und uns in wunderbare Adventsstimmung versetzen werden.
Anschliessend gibt es zur Stärkung Hot Dog und warmen Punsch oder Glühwein für die Grossen. Und wer dem Samichlaus ein Fersli vortragen kann, bekommt eine kleine Überraschung!
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Versuchsweise Tempo 30 auf Weideggstrasse – Montag, 30. Oktober 2023
Bei praktisch allen Gebäuden an der Weideggstrasse in Arnegg sind die Lärmgrenzwerte überschritten. Die Stadt Gossau sieht Tempo 30 zur Lärmreduktion vor. Ein dreimonatiger Versuch ab Anfang November soll zeigen, ob dies zweckmässig ist.
Bei 27 von 32 Wohngebäuden entlang der Weideggstrasse in Arnegg liegt die Lärmbelastung über den Grenzwerten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer soll der Lärm an der Quelle vermindert werden. Das Verkehrsgutachten rechnet mit einer Reduktion bis etwa drei Dezibel, was einer Halbierung der Schallenergie entspricht.
Im Mitwirkungsverfahren ist diese Absicht unterschiedlich aufgenommen worden. Direkte Anstösser befürworten sie mehrheitlich, bei anderen Mitwirkenden halten sich Zustimmung und Ablehnung in etwa die Waage. Die zuständigen Stellen haben deshalb vorgeschlagen, einen befristeten Versuch mit Tempo 30 durchzuführen und dabei Lärm- und Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen. Gegen den Versuch sind keine Einsprachen eingegangen.
Der Vergleich der Messresultate mit dem Ist-Zustand wird zeigen, ob das tiefere Tempo die erwartete Lärmreduktion bringt.
Der Versuchsbetrieb beginnt am 6. November und dauert etwa drei Monate. Der Endtermin ist abhängig von der Witterung, denn verlässliche Messungen sind nur bei trockener Fahrbahn möglich.

Loobachweg in Arnegg verbreitern – Montag, 16. Oktober 2023
Der Loobachweg soll als Fuss- und Radweg ausgebaut werden. Der Stadtrat will die Arbeiten beschleunigen, weil in zwei Jahren das preislich attraktive Kaufrecht für das benötigte Land abläuft. Er beantragt beim Parlament einen Baukredit von
gut CHF 345’000.-.
Die Details finden Sie hier.

Projekt Einlenker Alpsteinring liegt auf – Donnerstag, 15. Juni 2023
Beim Alpsteinring in Arnegg soll eine Pförtneranlage das Abbiegen erleichtern und eine Temporeduktion auf der Weideggstrasse bewirken. Das Projekt liegt bis 11. Juli 2023 öffentlich auf.

Bring- und Holtag – Samstag, 6. Mai 2023
Die Frauengemeinschaft Andwil-Arnegg organisiert auch dieses Jahr wieder den Bring- und Holtag bei der Graströchni an der Stationsstrasse 9 in Arnegg. Von 9.00 bis 12.00 Uhr hat zudem auch das Bring- und Holbeizli geöffnet.
Alle weiteren Details finden Sie im Flyer.
Bahnübergang Arnegg gesperrt – Donnerstag, 13. April 2023
Die SBB führen Unterhaltsarbeiten an der Bahnlinie Gossau – Sulgen aus. In diesem Zusammenhang wird der Bahnhübergang Bächigenstrasse in Arnegg vom 13. bis 25. April 2023 für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Lärmreduktion mit Tempo 30 auf Weideggstrasse – Montag, 27. März 2023
Die Lärmgrenzwerte sind praktisch bei allen Gebäuden an der Weideggstrasse in Arnegg überschritten. Der Stadtrat sieht eine Temporeduktion auf 30 Stundenkilometer als Massnahmen an der Quelle vor. Das Mitwirkungsverfahren läuft bis am 3. Mai 2023.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Donnschtig-Jass in Gossau – Montag, 27. März 2023
Das Organisationskomitee des Donnschtig-Jass benötigt rund 350 Helferinnen und Helfer für die mögliche Sendung vom 17. August 2023. Am Ausscheidungsturnier vom 27. April 2023 nehmen über fünfzig Personen teil. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Bürgerversammlung Arnegg – Montag, 6. März 2023
Sie sind herzlich zur Bürgerversammlung von Arnegg im Mehrzweckgebäude an der Weideggstrasse 4 eingeladen. Die Versammlung wird von der Dorfkorporation Arnegg organisiert und startet um 19.30 Uhr. Es wird interessante Informationen rund um Arnegg geben und Sie werden die Gelegenheit haben Fragen zu stellen. Zudem werden Vertreter der Stadt Gossau anwesend sein.
Reservieren Sie sich diesen Termin! Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Die offizielle Einladung zur Bürgerversammlung 2023 mit den Traktanden wird Ihnen im Februar per Post zugestellt.
Schulraumplanung 2025 – Phase 4
Studienauftrag und Juryentscheid
Nächste Termine:
Mittwoch, 11. Januar 2023, 19:30 Uhr, Bühnensaal Schulhaus Ebnet, Andwil
Informationsveranstaltung, anschliessend freie Besichtigung Resultate Studienauftrag
Donnerstag, 12. Januar 2023, 17:00 – 20:00 Uhr, Bühnensaal Schulhaus Ebnet, Andwil
Freie Besichtigung Resultate Studienauftrag
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Schulgemeinde Andwil-Arnegg.
Adventsfenster 2022 in Arnegg – Galerie
Auch in diesem Jahr haben die Bewohnerinnen und Bewohner und Fachgeschäfte bezaubernde Adventsfenster gestaltet. Wer die 24 Adventsfenster nicht vor Ort bestaunen konnte, findet in unserer Galerie die Gelegenheit sich die kreativen Kunstwerke anzusehen.
Herzlichen Dank an alle, die zu diesem wundervoll geschmückten Ortsbild beigetragen und uns in eine besinnliche Adventsstimmung versetzt haben!
Adventsfenster 2022 in Arnegg
Freuen Sie sich auf 24 kreative Adventsfenster und den ein oder anderen Apéro in unserem Dorf. Wer wann wo das nächste «Türchen» öffnet erfahren Sie hier.
Spazieren Sie gemütlich durch Arnegg und suchen Sie die Fenster, die bestimmt wieder in allen Farben glänzen werden.
Am Sonntag, 4. Dezember 2022 um 17.00 Uhr sind alle Arneggerinnen und Arnegger mit ihren Familien herzlich zur Öffnung des Adventsfensters der Dorfkorporation eingeladen. Neu befindet es sich an der Stationsstrasse bei der Graströchni.
Unterstützt wird die Öffnung von den Kindergartenkindern und ihren Kindergärtnerinnnen, die nach einem kurzen Laternen-Marsch fröhliche Weihnachtslieder singen und uns in wunderbare Adventsstimmung versetzen werden.
Anschliessend gibt es zur Stärkung Hot Dog und warmen Punsch oder Glühwein für die Grossen. Und wer dem Samichlaus ein Fersli vortragen kann, bekommt eine kleine Überraschung!
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Einlenker Alpsteinring – Montag, 31. Oktober 2022
Beim Alpsteinring in Arnegg soll eine Pförtneranlage das Abbiegen erleichtern und Temporeduktionen auf der Weideggstrasse bewirken. Der Kredit für dieses Projekt ist seit Sommer 2019 bewilligt. Das Mitwirkungsverfahren läuft bis am 29. November 2022.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Stapitreff in Arnegg – Montag, 3. Oktober 2022
Der Kontakt mit der Bevölkerung ist dem Gossauer Stadtpräsident Wolfgang Giella sehr wichtig. Deshalb führt er monatlich einen Stapitreff durch. Dabei können ohne Voranmeldung und ganz unbürokratisch Anliegen mit dem Stadtpräsidenten besprochen werden.
Die Gespräche finden hauptsächlich im Rathaus statt aber auch in weiteren Räumlichkeiten wie der Stadtbibliothek. Das nächste Treffen findet am Montag, 3. Oktober von 18.00 bis 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Coachlogie an der Bischofszellerstrasse 327 in Arnegg statt.
Loobachweg soll breiter werden – Montag, 12. September 2022
Die kantonale Veloroute in Arnegg soll von der Bischofszellerstrasse auf den Loobachweg verlegt werden. Deshalb ist geplant, den Verbindungsweg zwischen Geretschwilerstrasse und Loobachstrasse zu verbreitern. Für dieses Strassenbauprojekt läuft die Mitwirkung bis am 17. Oktober 2022.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Mobiler Pumptrack neu in Andwil – Samstag, 20. August 2022
Die Stadt Gossau hat den mobilen Pumptrack von der Bundwiese nach Andwil zum Schulhaus Ebnet verlegt. Die Rundkurs-Anlage mit Wellen und Kurven darf mit Velos, Skate- und Kickboards sowie Rollschuhen genutzt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Bürgerversammlung – Montag, 25. April 2022
Reservieren Sie sich diesen Montagabend! Sie sind herzlich zur nächsten Bürgerversammlung der Dorfkorporation Arnegg im Mehrzweckgebäude an der Weideggstrasse 4 eingeladen.
Die Versammlung startet um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Protokoll zur Bürgerversammlung 2022
Einladung zur Bürgerversammlung 2022
Medienmitteilung Stadt Gossau
Mitwirkung zur Bischofszellerstrasse Arnegg bis 21. April 2022
Unter folgendem Link finden Sie die detaillierten Informationen der Stadt Gossau:
https://mitwirken.stadtgossau.ch/bgkbischofszellerstrasse
Eröffnung provisorischer Spielplatz – Ostersonntag, 17. April 2022
Durch den Beginn der Rückbauarbeiten auf dem «Hälg-Areal» ist nun ersichtlich, weshalb der Spielplatz beim Dorfplatz in Arnegg schon vor einiger Zeit weichen musste.
Seit bald einem Jahr fehlt im Dorf die Möglichkeit, dass Kinder an einem öffentlichen Ort spielen und sich bewegen können. Beim jetzigen Dorfplatz ist ein neuer Spielplatz eingeplant. Bis es soweit ist, wird zur Überbrückung angrenzend an die Spielwiese beim Beachvolleyballfeld ein provisorischer Spielplatz erstellt. Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen.
Am Ostersonntag, 17.04.2022 ab 10.00 Uhr wird der Spielplatz eröffnet.
Wer beim Spielen und Entdecken genau hinschaut, findet vielleicht ein Osterei. Dabei sein und mitmachen lohnt sich! Da keine Parkplätze vorhanden sind, empfiehlt es sich zu Fuss oder mit dem Fahrrad zu kommen.

Medienmitteilung Stadt Gossau

Elektro-Zweiräder nun auch in Arnegg
Ab diesem Frühling können die E-Trottinette und E-Bikes von «TIER» auch in Arnegg genutzt werden. Der Anbieter verstärkt auch die personelle Präsenz in Gossau, um bei falsch abgestellten Fahrzeugen rascher reagieren zu können.
An der Gossauer Velobörse hat das Mobilitätsunternehmen «TIER» die Frühlingssaison lanciert. Interessierte konnten die E-Bikes und –Trottis unkompliziert testen. Sie wurden auch darin geschult, wie die Fahrzeuge korrekt abgestellt werden. Im halben Jahr seit Lancierung des Angebots in Gossau wurden die «TIER»-Fahrzeugen knapp zehntausend Mal benutzt. Auf Grund der Kundenwünsche hat «TIER» nun den Einsatzbereich der Fahrzeuge bis nach Arnegg ausgedehnt. In diesem Jahr verstärkt «TIER» auch sein Team vor Ort mit einer «Foot Patrol». Dabei handelt es sich um eine Person, die regelmässig kontrolliert, ob die Fahrzeuge korrekt abgestellt worden sind. Falsch abgestellte, umgekippte oder beschädigte Fahrzeuge können direkt an «TIER» gemeldet werden (stgallen@tier.app oder 043 505 14 62). Der Gossauer Stadtrat hat letzten Sommer einen einjährigen Versuchsbetrieb mit den E-Trottinetts und E-Bikes genehmigt. Insgesamt kann der Firma «TIER» ein gutes Zwischenzeugnis ausgestellt werden. Bei der Stadt Gossau sind 20 Reklamationen eingegangen, überwiegend wegen denjenigen Nutzern, welche die Fahrzeuge nicht korrekt abgestellt haben.
Abfall-Agenda 2022
Hier finden Sie die Termine für die Sammlungen von Papier und Karton, Metall oder Bioabfuhr, sowie weitere Informationen, wie Sie diverses Material an welchen Sammelstellen entsorgen können.
Adventsfenster 2021 in Arnegg
Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf 24 kreative Adventsfenster in unserem Dorf. Wer wann wo das nächste «Türchen» öffnet erfahren Sie hier.
Das Adventsfenster der Dorfkorporation wurde am Sonntag, 5. Dezember 2021 ein letztes mal beim «Schürli» an der Stationsstrasse geöffnet. Die wunderschöne Laterne dreht sich langsam, damit sie von allen vier Seiten betrachtet werden kann.



Nach einem kurzen Laternen-Marsch vom Kindergarten zum Dorfplatz, sangen die Kinder mit ihren Kindergärtnerinnen fröhliche Weihnachslieder und turgen ein Fersli auf der grossen Bühne vor. Weil so viel Mut und Fleiss belohnt sein will, hatten sie sich den Hot Dog und Punsch mehr als verdient. Und als es auch noch riesige Flocken vom Himmel schneite, war die Stimmung des Abends perfekt.
Schön, dass so viele dabei waren und diesen besonderen Moment mit uns genossen haben. Hier finden Sie ein paar Eindrücke.



Urnenabstimmung Standortentscheid Schulraumplanung Andwil/Arnegg Sonntag, 28. November 2021
Die Stimmbürger:innen aus Andwil und Arnegg haben sich heute mit einer deutlichen Mehrheit von 881 zu 345 Stimmen für den Schulhaus-Neubau in Arnegg entschieden. Wir freuen uns sehr über dieses positive Resultat.
Das Abstimmungsprotokoll sowie weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Schulgemeinde Andwil-Arnegg.
Der Schulrat von Andwil wird nun sofort die nächsten Schritte einleiten. Sofern es keine Verzögerung gibt, kann in ca. einem Jahr über das finale Projekt und den dazugehörenden Baukredit abgestimmt werden.
Bisherige Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
- Schulraumplanung 2025
- Ausserordentliche Schulbürgerversammlung, Mittwoch, 29. September 2021
- Schulbürgerversammlung Schulgemeinde Andwil-Arnegg, Montag, 30. August 2021
- Schulrat Andwil/Arnegg schliesst Evaluation ab, einstimmiges Ergebnis für Standort Arnegg, Mittwoch, 11. August 2021